Ingolstadt | Georgianum

Bauherr: Ingolstädter Kommunalbauten GmbH & Co KG
Standort: Hohe-Schul-Straße 3 u. 5, 85049 Ingolstadt
Projektart: Sanierung und Modernisierung
Bauzeit: 2019 - 2023
Leistungsumfang: BA 1: LPh 1-8 HOAI, BA 2: LPh 1-5 HOAI, Besondere Leistungen
Projektleiter: Lisa Feulner, Kristin Thormann

Das Geogianum in Ingolstadt ist ein „Denkmal von nationaler Bedeutung“. Im 15. Jh. als Studienkolleg errichtet, wurde es ab dem 19. Jh. als Brauerei genutzt. Dem Gebäudekomplex mit ehemaliger Kapelle und Bibliothek wurde nun ein benachbartes Jugendstilgebäude von 1911 angegliedert.

Der 1. Bauabschnitt wurde 2023 an die Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt übergeben. Die Räume beherbergen nun mehrere Lehrstühle mit Büros für die Mitarbeitenden, sowie Seminar- und Veranstaltungsräume.

Die technische Ausstattung war ohne gravierende Eingriffe in die sensible Bausubstanz zu schaffen. Dafür wurde die technische Installation in einer Lambris vor der Wand geführt.

Alle Bereiche sind barrierefrei erschlossen. Rampen, ein Aufzug und ein Hublift ermöglichen die Überwindung der Höhendifferenzen sowohl zwischen den Geschossen als auch zwischen den Gebäuden.
Trotz des verwinkelten Bestands wurden sinnvolle Brandabschnitte ausgebildet.

Abbildung: FH Architekten