Bauherr: Wartburg-Stiftung
Standort: Auf der Wartburg 1, 99817 Eisenach
Projektart: Sanierung u. Modernisierung
Bauzeit: 2019 - 2023
Leistungsumfang: LPh 2-8 HOAI
Projektleiter: Hans-Heinrich Häffner, Josephine Raab, Erik Lüken
Am Fuße der Wartburg (UNESCO-Welterbe) steht das denkmalgeschützte Chauffeurshaus an der Wartburgschleife mit seinen umgebenden Freiflächen des Landschaftsschutzgebiets. Das Haus im Stil eines Thüringer Waldhauses wurde 1930 errichtet und diente den Fahrern finanzkräftiger Besucher als Verweil- und Übernachtungsmöglichkeit. Das zunächst als reiner Holzbau erscheinende Gebäude ist im Erdgeschoss massiv aus Ziegeln gemauert und mit einer Holzverschalung versehen.
Das Gebäude wurde saniert und mit dem Thüringer Kulturportal ein neuer Besuchermagnet eingerichtet. Die Sanierung erfolgte unter der Maßgabe größtmöglicher Substanzerhaltung.
Traditionell handwerkliche, zimmermannsmäßige Holzreparaturen und sparsame Ergänzungen hatten gegenüber einer vollständigen Erneuerung Priorität. So erfolgten die Reparatur und der Austausch einzelner Schalbretter unter Verwendung geborgenen Altmaterials aus dem Abbruch des Anbaus.
Die Sanierung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Architektengemeinschaft MM+H.
Abbildungen: FH Architekten